Ballon über Langelsheim

Der erste Heißluft-Ballon über Langelsheim, den ich 2017 wahrnehme. Muß das lange Tele auskramen, um die Schrift zu lesen und die Ballonfahrer auszumachen. Dann wurde das Tele zu lang. Der Ballon sank. Will der auf dem Festplatz landen? Als auch schon mal im Ballon gefahrener: das schaue ich mir an.

Ich war nicht alleine auf der Straße. Zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto, an Krücken, Kinder noch nicht im Bett … beobachteten wir, wie der Ballon langsam im Innerste-Talwind mit vielen Gas-Stößen so eben über die Häuser hüpfte. Vom Uitschenpump, das mehrstöckige nicht reißend, über die Harzstraße/Mühlenstraße, am Heimatmuseum vorbei und mit knappen Abstand über die Antennen des Hochhauses an der Langen Straße. Dort fand sich dann die benötigte Thermik. Weitere Gasstöße halfen Höhe zu gewinnen. Schnell stieg der Ballon wieder und verschwand Richtung Dolger Brunnen.

über der Harzstraße

Die Thermik fand sich an der Trennlinie zwischen guter Luft im Westteil der Stadt und dem Rest der Stadt mit der häufiger riechenden Luft. Noch eine Bestätigung für meine Theorie über den Windfluß in der Stadt, wie schon das Gutachten zum Geruch.

hinterm Heimatmuseum

Im Gemeindehaus war wohl nix los, waren alle auf der Straße und kamen miteinander ins Gespräch.

wir wurden ebenfalls geknipst