2018 näßt weiter

2017 war schon zu naß. Der Januar 2018 hat bis heute mehr als den doppelten Niederschlag gebracht, wen wir erwarten würden. Das Klima verändert sich, vom stärker kontinentalen Charakter zum mehr ozeanischen. Wetter wie in der Normandie, nur ohne Meer. Unterhalb der Kläranlage läuft das Wasser auf unterschiedlichen Höhen.

2017 war naß

Wie naß war 2017? 2017 war sehr naß, gefühlt und gemessen. Vor allem die zweite Jahreshälfte war übernaß. Knapp 950 Liter pro Quadratmeter sind für Langelsheim 200 Liter mehr als im langjährigen Durchschnitt bis 1990. Meine gemessenen Monatsmittel liegen nur im April unter der zu erwartenden Niederschlagsmenge. Ende März und 1. April waren so warm, Mehr lesen…

Wetter

Die Ausläufer des Tiefs über England ziehen im Bogen über uns weg. Es hat heute schon einige Liter geregnet, justamente kommt noch einiges hinzu. Die Ankündigung lag in der Luft. Schön daß es die Brücke über die B82 nach Wolfshagen gibt. Dort hat es die bessere Aussicht nach Westen, zur untergehenden Sonne. Dieser Aufnahme vom Mehr lesen…

Wunderkammer

Endlich haben wir es geschafft, rechtzeitig um Karten zu telefonieren. Glücklicherweise ist der Ostermontag ein Zusatztermin und wir konnten in der Wunderkammer in Lautenthal zwei Plätze ergattern. Vorne, zum mitmachen. Franziska Traub werden Sie erkennen – wenn nicht → Ritas Welt.

Erdhummel

Die erste Erdhummel, die ich in diesem Jahr im Garten sehe. Sie krallt sich am Krokus fest. Ihr Tank ist leer. Sie wartet auf Nektar, um wieder fliegen zu können. Drumherum blüht noch nicht viel. Krokusblüte ist durch. Ist vielleicht zu früh aufgewacht. Wollen Sie mehr über Hummeln wissen, lesen Sie „Und sie fliegt doch“ von Dave Goulson Die meisten Hummeln, Mehr lesen…

Frostig

Nach dem Winter kosten Straßen Geld, weil der Frost im Untergrund gearbeitet und Löcher und Buckel in der Fahrbahn produzierte. Manche Landschaften sind durch Frost gestaltet, vielfach in Ring- und Wabenform. Steine wandern und man wundert sich. Heute habe ich Bilder vom Phänomen machen können. So viel Hub hätte ich nicht erwartet. Diese Steine sind der Mehr lesen…

Projektwoche

Seite heute morgen höre ich gute Musik. Hört sich nach Zirkus an. Ist Zirkus, im Rahmen der Projektwoche in der Grundschule. Gute Verwendung der gemähten Wiese! Und super Wetter, holt den Sommer nach. Dann ist gut den Tag Revue passieren lassen und Essen & Trinken …

Schwarzstorch am Papenbach

Auf der Suche nach Futter ist ein erhöhter Ausblick von Vorteil. Schwarzstorch am Papenbach Juni 2016 from Ozett on Vimeo. In den letzten Jahren nehmen die Sichtungen des Schwarzstorch in Langelsheim zu. Dazu Meldungen aus Hessen Hessen freut sich über die Rückkehr der Schwarzstörche. „Vor 50 Jahren zählte man im gesamten Bundesgebiet etwa 20 Brutpaare, Mehr lesen…