Verkehrsberuhigung?

Die L515, von Kunigunde über Wildemann nach Clausthal, heißt innerorts an dieser Stelle Mühlenstraße. Bevor die B82 außen um Langelsheim rumführte war hier an Parken nicht zu denken. Seitdem kann man es probieren, vor allem in der Woche. Ist das ein neues Konzept zur Verkehrsberuhigung? Das Monster-Coupe von BMW auf dem Bild wurde ausgebremst. Verkehrsberuhigung Mehr lesen…

Versiegeln – zwei Beispiele

Zwei Gärten von vielen, zu vielen Auch in Langelsheim ist die Mode der Kieselsteingärten angekommen. Das ist Baumarkt-Zen. Glücklicherweise macht der nicht so viel Krach, wie die Rasenmäher-Junkies – deren Rasen genauso lebensfeindlich ist. Beschwere sich keiner über ausbliebende Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und die vielen unsichtbaren Insekten. Die Wahrheit auf sechs Beinen Das Insektensterben ist Mehr lesen…

Priens Kalkofen

Auf der B82 fahrend sieht man im Winter – wenn Laub und Lärchennadeln gefallen sind –, nördlich der Straße, mitten im Wald, wie es scheint, einen gemauerten Schornstein. Das ist Priens Kalkofen. Verwiesen sei auf die Chronik Hahausens, die auch diese Schwarzweiß-Aufnahme ins Netz stellt. Heute zerfällt der Schornstein/Ofen. Alle paar Jahre schaue ich wieder hin. Mehr lesen…

Kunst am Bau

Auf dem Weg nach Hause wollte ich schon längst ausgestiegen sein und mir die attraktiven Toiletten-Anlagen nach dem Ausbau der A7 ansehen. Jetzt habe ich es endlich tatsächlich mal gemacht. Es gab kein besonderes Licht. Wichtiger war, kaum LKWs auf dem Parkplatz und die Toiletten nicht aus einem Reisebus gestürmt. Ich habe schon einiges mit Mehr lesen…

Nicht schön

An der B248 steht ein Denkmal für General Fuchs, der hier in der Schlacht bei Lutter am Barenberge fiel. Das Denkmal ist von 1908. Im Juni 2017 gab es frische Farbe. Die GZ berichtete darüber. Es kam noch zu zwei weiteren GZ-Artikeln. Im ersten bemängelte Horst Immenroth aus Wolfshagen, General Fuchs sei eher ein Kriegsverbrecher Mehr lesen…

Wetter

Die Ausläufer des Tiefs über England ziehen im Bogen über uns weg. Es hat heute schon einige Liter geregnet, justamente kommt noch einiges hinzu. Die Ankündigung lag in der Luft. Schön daß es die Brücke über die B82 nach Wolfshagen gibt. Dort hat es die bessere Aussicht nach Westen, zur untergehenden Sonne. Dieser Aufnahme vom Mehr lesen…

Endlich warm

Das Frühjahr 2017 war außer der Reihe. 30. März bis 1. April war schon Hoch-Frühling, bis spät draußen gesessen und genossen. Dann wurde es kalt und blieb kalt bis zu den Eisheiligen. Die Kälte hat den Bäumen einen Schlag versetzt. Die späten Austreiber wie Buche + Eiche sind noch später dran, den Eschen hat es Mehr lesen…

Wunderkammer

Endlich haben wir es geschafft, rechtzeitig um Karten zu telefonieren. Glücklicherweise ist der Ostermontag ein Zusatztermin und wir konnten in der Wunderkammer in Lautenthal zwei Plätze ergattern. Vorne, zum mitmachen. Franziska Traub werden Sie erkennen – wenn nicht → Ritas Welt.

Die dunkle Seite der Innerste

Schwermetalle an Laute und Innerste in der Bergstadt Lautenthal. Exkursion mit dem BUND-Geologen Dr. Knolle in Lautenthal Unter dem Titel „Die dunkle Seite der Innerste: Schwermetalle an Laute und Innerste in der Bergstadt Lautenthal“ bieten die WGL gemeinsam mit dem BUND-Regionalverband Westharz am Freitag, den 21. April 2017, einen spannenden Spaziergang entlang den Altlasten der Innerste Mehr lesen…