Verkehrsberuhigung?

Die L515, von Kunigunde über Wildemann nach Clausthal, heißt innerorts an dieser Stelle Mühlenstraße. Bevor die B82 außen um Langelsheim rumführte war hier an Parken nicht zu denken. Seitdem kann man es probieren, vor allem in der Woche. Ist das ein neues Konzept zur Verkehrsberuhigung? Das Monster-Coupe von BMW auf dem Bild wurde ausgebremst. Verkehrsberuhigung Mehr lesen…

Erdhummel

Die erste Erdhummel, die ich in diesem Jahr im Garten sehe. Sie krallt sich am Krokus fest. Ihr Tank ist leer. Sie wartet auf Nektar, um wieder fliegen zu können. Drumherum blüht noch nicht viel. Krokusblüte ist durch. Ist vielleicht zu früh aufgewacht. Wollen Sie mehr über Hummeln wissen, lesen Sie „Und sie fliegt doch“ von Dave Goulson Die meisten Hummeln, Mehr lesen…

Grünes Wasser

Grünes Wasser nicht nur in Rio zur Olympiade. Das gibt es auch hier, auf der Betriebsanlage der Kläranlage der Samtgemeinde Oberharz. Umschalten zwischen Luftbild und Karte. Hier wird das Langelsheimer Abwasser geklärt. Das Grüne sind hier Wasserlinsen. In Rio waren es Algen.

Kaputtmacher

An der Ecke Waterkamp/Kirchberg stand lange Zeit eine einsame Kirsche. Eine Bank daneben zum Ausruhen und Aussicht auf Langelsheim und den Harz. Die Kirschen waren gut, man kam nur schwer dran und sie sollten nicht zu schwarz werden. Inzwischen ist die Bank kaputt und in den Wunden im Stamm wurde gezündelt. Von dieser Kirche bis zur Braunschweiger Straße hat Mehr lesen…

Schwarzstorch am Papenbach

Auf der Suche nach Futter ist ein erhöhter Ausblick von Vorteil. Schwarzstorch am Papenbach Juni 2016 from Ozett on Vimeo. In den letzten Jahren nehmen die Sichtungen des Schwarzstorch in Langelsheim zu. Dazu Meldungen aus Hessen Hessen freut sich über die Rückkehr der Schwarzstörche. „Vor 50 Jahren zählte man im gesamten Bundesgebiet etwa 20 Brutpaare, Mehr lesen…