2018 näßt weiter

2017 war schon zu naß. Der Januar 2018 hat bis heute mehr als den doppelten Niederschlag gebracht, wen wir erwarten würden. Das Klima verändert sich, vom stärker kontinentalen Charakter zum mehr ozeanischen. Wetter wie in der Normandie, nur ohne Meer. Unterhalb der Kläranlage läuft das Wasser auf unterschiedlichen Höhen.

Wahr haben wollen

Oberflächen-Abwasser, also was vom Grundstück wegläuft und erst im Gully aufgefangen wird, führt zu diesen Situationen. Regen 11 Jun 2014 from Ozett on Vimeo. Hochwasser macht Angst, kostet Geld und kommt in den letzten Jahren zu häufig. Jedes neue Hochwasser wird zum nächsten Jahrhundert-Ereignis weil es noch gewaltiger erscheint, als das letzte. Dieses Wochenende (18.11.2017) Mehr lesen…

Versiegeln – zwei Beispiele

Zwei Gärten von vielen, zu vielen Auch in Langelsheim ist die Mode der Kieselsteingärten angekommen. Das ist Baumarkt-Zen. Glücklicherweise macht der nicht so viel Krach, wie die Rasenmäher-Junkies – deren Rasen genauso lebensfeindlich ist. Beschwere sich keiner über ausbliebende Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und die vielen unsichtbaren Insekten. Die Wahrheit auf sechs Beinen Das Insektensterben ist Mehr lesen…

Viel Holz …

Im Winter wird Holz geerntet. Ein Teil der Ernte wird am Bahnhof gelagert und von dort verschickt. Hier steht die Lok am Güterschuppen und die Waggons reichen bis ans Ende der Gleise. Der Farbbrei an einem grauen Tag:

Frostig

Nach dem Winter kosten Straßen Geld, weil der Frost im Untergrund gearbeitet und Löcher und Buckel in der Fahrbahn produzierte. Manche Landschaften sind durch Frost gestaltet, vielfach in Ring- und Wabenform. Steine wandern und man wundert sich. Heute habe ich Bilder vom Phänomen machen können. So viel Hub hätte ich nicht erwartet. Diese Steine sind der Mehr lesen…