Schneeschmelze fällt aus

Im letzten Jahr hatten wir mehr als durchschnittlich Regen. Auch der Januar war mit 144 mm nasser als üblich (54 mm). Glücklicherweise scheint nicht mehr viel Niederschlag in den nächsten Wochen zu erwarten sein. Die Innerste-Talsperre liegt nach Daten der Harzwasserwerke am 9.2.18 bei 76,61% der maximalen Füllung und die Oker-Talsperre bei 88,24% der ihren. Auf Mehr lesen…

2017 war naß

Wie naß war 2017? 2017 war sehr naß, gefühlt und gemessen. Vor allem die zweite Jahreshälfte war übernaß. Knapp 950 Liter pro Quadratmeter sind für Langelsheim 200 Liter mehr als im langjährigen Durchschnitt bis 1990. Meine gemessenen Monatsmittel liegen nur im April unter der zu erwartenden Niederschlagsmenge. Ende März und 1. April waren so warm, Mehr lesen…

Rumkommen, hingucken, abgucken

In diesem Jahr ist Documenta. Noch ein Grund in Kassel zu stoppen. Einige Kunstwerke sind in der Fulda-Aue aufgestellt, die sollte man sich nicht entgehen lassen. Nahe der Kleingartenanlage Hofbleiche führt die Straße An der Karlsaue über die Kleine Fulda. Das Brückenbauwerk ist so ausgeführt, wie ich das heutigen Tages erwarten würde. Die Kleine Fulda, hier Mehr lesen…

Frostig

Nach dem Winter kosten Straßen Geld, weil der Frost im Untergrund gearbeitet und Löcher und Buckel in der Fahrbahn produzierte. Manche Landschaften sind durch Frost gestaltet, vielfach in Ring- und Wabenform. Steine wandern und man wundert sich. Heute habe ich Bilder vom Phänomen machen können. So viel Hub hätte ich nicht erwartet. Diese Steine sind der Mehr lesen…