Wahr haben wollen

Oberflächen-Abwasser, also was vom Grundstück wegläuft und erst im Gully aufgefangen wird, führt zu diesen Situationen. Regen 11 Jun 2014 from Ozett on Vimeo. Hochwasser macht Angst, kostet Geld und kommt in den letzten Jahren zu häufig. Jedes neue Hochwasser wird zum nächsten Jahrhundert-Ereignis weil es noch gewaltiger erscheint, als das letzte. Dieses Wochenende (18.11.2017) Mehr lesen…

Nicht schön

An der B248 steht ein Denkmal für General Fuchs, der hier in der Schlacht bei Lutter am Barenberge fiel. Das Denkmal ist von 1908. Im Juni 2017 gab es frische Farbe. Die GZ berichtete darüber. Es kam noch zu zwei weiteren GZ-Artikeln. Im ersten bemängelte Horst Immenroth aus Wolfshagen, General Fuchs sei eher ein Kriegsverbrecher Mehr lesen…

Als wir eine Bürgerinitiative hatten

Heute vor 9 Jahren – 6. März 2008 – war Ratssitzung in Langelsheim. Die Ratssitzung, an der sich viele Ratsmitglieder von 2008 nicht gerne erinnern. Bis auf einen haben alle die Hand gehoben und das Grundstück Sophienhütte verkauft. 29 von 30 Personen dachten es besser zu wissen, wollten keine Nachdenkrunde zulassen, setzten sich über die Wünsche ihrer Mehr lesen…

Kaputtmacher

An der Ecke Waterkamp/Kirchberg stand lange Zeit eine einsame Kirsche. Eine Bank daneben zum Ausruhen und Aussicht auf Langelsheim und den Harz. Die Kirschen waren gut, man kam nur schwer dran und sie sollten nicht zu schwarz werden. Inzwischen ist die Bank kaputt und in den Wunden im Stamm wurde gezündelt. Von dieser Kirche bis zur Braunschweiger Straße hat Mehr lesen…

Alte Männer …

Die Bürgerinitiative Sophienhütte ist nun Geschichte. Statt die Geschichte auf Papier zu dokumentieren, bietet sich an, eine WebSite einzurichten. Das ist dieser Tage geschehen. Sind Sie an neuerer Geschichte interessiert, empfehle ich Ihnen keinen Besuch auf Dingsbums.de — dort ist zu viel aus dem Archiv dieser Site geklaut. Sind Sie mehr am Aktuellen interessiert, empfehle ich die WebSite Mehr lesen…

Glühbirne auswechseln

Wieviele XXX braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln? Fünf, vier drehen den Stuhl auf dem der Eine steht und die Glühbirne an die Fassung hält. Gaaanz alter Witz. Wieviele Mitarbeiter braucht es, um die Wasserabsteller zu kartieren. Mindestens drei. Zweie waren schon unterwegs. Der eine findet die Absteller und läßt vom zweiten die Gefundenen blau Mehr lesen…

Quatsch zum Jahresanfang

Von Schladen lernen? Offline GZ vom 29.7.2016: 1000-Jahr-Verein bereitet das 700-Jährige vor Wülperode feiert binnen 21 Jahren zwei große Jubiläen – nach dem 1000-Jährigen nun das 700-Jährige. Eine Fehlinterpretation machte die wundersame Verjüngung möglich. Der Quatsch zum Jahresanfang! Wie alt ist Langelsheim? Kommt ohne Urkunde: das Bredelem Grosssteingrab, Bredelem Steinkiste, Heidbrink Steinkammergrab. Eingestuft zwischen 2.800 und 3.500 Jahren vor unserer Mehr lesen…