Oberflächen-Abwasser, also was vom Grundstück wegläuft und erst im Gully aufgefangen wird, führt zu diesen Situationen.
Regen 11 Jun 2014 from Ozett on Vimeo.
Hochwasser macht Angst, kostet Geld und kommt in den letzten Jahren zu häufig. Jedes neue Hochwasser wird zum nächsten Jahrhundert-Ereignis weil es noch gewaltiger erscheint, als das letzte.

VGH-Beilage GZ 18.11.2017
Dieses Wochenende (18.11.2017) fand ich diese Beilage der VGH in der Goslarschen Zeitung. Wem es ins Geschäft paßt, akzeptiert die erlebten Erfahrungen. Zieht im Klartext die Verbindung zwischen Starkregen und Hochwasser.
Wem es nicht in den Kram paßt, negiert. Der deutsche Wetterdienst, der von seinen Meriten des letzten Jahrtausends zehrt, liegt aktuell eher daneben. Wahrscheinlich versteckt er zu vieles in Mittelwerten und kaschiert sein zu grobmaschiges Datennetz. Der Gebirgsrand ist seinen Algorithmen zu komplex, da wird lieber nicht erfasst.
Wer agieren muß, manövriert sich durch – mit dem vorhandenen und dem verfügbaren Geld. Die Kanäle sind so alt, das renoviert werden muss. Die Mängel der Infrastruktur werden von zu viel Wasser freigespült.
Auch das Gebaute hat seine Tücken. Die neue Brücke über den Mühlengraben ist eher nicht am Stand der Technik. Im Canale Grande am Steinweg bleibt nichts hängen, das erledigt die Steinwegbrücke einige Meter weiter.
Es wird Zeit, daß die Stadt die Kosten fürs Abwasser nicht mehr vom Zuwasser ableitet. Wer große Parkplätze betreibt und kaum Zuwasser braucht, zahlt viel zu wenig. Ebenso wer einen Garten betoniert und pflastert liefert mehr Abwasser als an Zuwasser bezahlt wird.
Ein Tagesordnungspunkt: Ratssitzung vom 30. Nov. 2017
Änderung der Wasserabgaben- und Abwasserbeseitigungsabgabensatzung